Messkreuz im Rohr kompatibel zu JACOB | EMK-JC
Unsere Messkreuze im Rohr kompatibel zu JACOB-Rohrsystem Serie EMK-JC dienen der Messung von Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom in Luftkanälen über das Staudruck-Prinzip. In dem Rohr sind zwei (auf Wunsch auch mehr) Strömungsmesslanzen vom Typ DEBIMO verbaut, die die Luftströmung durch mehrere Messöffnungen über den gesamten Querschnitt und nicht nur punktuell messen. Dies erhöht die Messgenauigkeit auch bei etwas turbulenten Strömungen. Die Messkreuze der Serie EMK-JC gibt es in verschiedensten Materialausführungen wie Pulverbeschichtet RAL 7032, Pulverbeschichtet andere RAL-Töne, Edelstahl, Stahl verzinkt, (auch Kunststoff PPs grau) und verschiedenen Wandstärken von 1 mm, 1,5 mm, 2 mm. Neben den Standarddurchmessern DN 100 mm, 120 mm, 150 mm, 200 mm, 250 mm, 315 mm, 400 mm, 450 mm, 500 mm, 560 und 630 mm sind auch größere Durchmesser und alle Zwischengrößen erhältlich. Sämtliche Rohre können auch mit Erdungsbolzen und oder einer Gewindemuffe z.B. zur Aufnahme eines Thermoelementes geliefert werden. Ebenso können die Rohre mit einer Losflansch nach DIN 24154-2 oder sonstigen Flansch ausgestattet werden. So oder so ist es unser Ziel, Ihnen den Einbau vor Ort möglichst einfach und problemlos zu machen. Mit unseren Rohren sparen Sie wertvolle Montagezeit und umständliche Einbauarbeiten! Gerne statten wir das einbaufertige Messrohr auch mit einer Auwerteeinheit angebracht auf einer Montageplatte aus. Hierbei übernehmen wir auch die Verschlauchung und Parametrierung des Gerätes. Sprechen Sie uns an!
Vorteile
- zur Messung von Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
- Strömungslanzen fertig eingebaut im Rohr kompatibel zu JACOB Rohrsystem
- Ausführung in Pulverbeschichtet RAL 7032, Pulverbeschichtet andere RAL-Töne, Edelstahl, Stahl verzinkt, (auch Kunststoff PPs grau) und verschiedenen Wandstärken
- mit oder ohne Erdungsbolzen, Gewindemuffe z.B. für Thermoelement, Flansche
- in allen Zwischengrößen erhältlich
- optional mit Auswerteeinheit
- spart wertvolle Montagezeit vor Ort
DEBIMO-Messlanzen für Luftströmungsmessung
Bei der Luftströmungsmessung mit DEBIMO Messlanzen aus Aluminium erfolgt die Messung über das Staudruckprinzip. Entlang der Messlanze befinden sich Öffnungen gegen und senkrecht zur Strömung. Zwischen diesen entsteht bei Luftströmung ein Differenzdruck, aus dem sich mit Hilfe eines Differenzdruckmessgerätes mit Strömungsfunktion die Luftgeschwindigkeit und nach entsprechender Parametrierung der Volumenstrom berechnen läßt. Im Gegensatz zu einem Staurohr wird der Druckdifferenz anhand von mehreren Öffnungen entlang des gesamten Querschnittes gemessen, die nach der sogenannten LOG-TCHEBYCHEV Methode verteilt sind. Dies sorgt für eine wesentlich präzisere Messung gegenüber Methoden, die nur einen Messpunkt aufweisen. Bei uns bekommen Sie die DEBIMO Messlanzen fertig verbaut im gewünschten Rohrsystem. In der Regel verbauen wir zwei Lanzen rechtwinkelig zueinender. Bei schwierigen Messbedingungen können aber auch mehr Lanzen verbaut werden. Sprechen Sie uns an!
Sie haben die Wahl - vorkonfektionierte Messrohre nach Kundenwunsch
Unsere vorkonfektionierten Messrohre kompatibel zum JACOB-Rohrsystem können Sie nicht nur mit und ohne integriertem Strömungsgleichrichter bekommen. Wir bieten Ihnen unterschiedlichste Material-Ausführungen: in Pulverbeschichtet RAL 7032, Pulverbeschichtet andere RAL-Töne, Edelstahl, Stahl verzinkt, (auch Kunststoff PPs grau) und verschiedenen Wandstärken 1 mm, 1,5 mm und 2 mm. Wir bieten unterschiedliche Flansche, eine Gewindemuffe z.B. zur Aufnahme eines Thermoelementes und Erdungsbolzen als Option. Selbstverständlich können Sie Ihre Messeinheit auch gleich inklusive fertig parametrierten und verschlauchtem Auswertegerät auf einer bereits auf dem Rohr verbauten Montageplatte erhalten. Gerne erstellen wir auch ein Kalibrierzertifikat zu dem Differenzdrucktransmitter in unserem eigenen Kalibrierlabor.
Technische Eigenschaften
Medium | Luft und neutrale Gase |
Material (Rohr) | Pulverbeschichtet RAL 7032, Pulverbeschichtet andere RAL-Töne, Edelstahl, Stahl verzinkt, Kunststoff (PPs grau) |
Wandstärke Rohr | 1 mm, 1,5 mm, 2 mm, andere |
Max. Temperatur | materialabhängig |
Abmessungen / Ausführungen | in allen Durchmessern zwischen 100 und 1000 mm erhältlich |
Zollinformationen
Zolltarif-Nr. | 9026 9000 |
Ursprungsland | Deutschland |
Modelle
Typ | Beschreibung | Bezeichnung | Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
331 | Rohrstück „normal" (nur gebörtelt) (ohne Flansch) | EMK-JC | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
332 | Rohrstück mit Losflansch nach DIN 24154-2 | EMK-JC-LF | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
333 | Rohrstück mit sonstigem Losflansch | EMK-JC-SF | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
336 | Rohrstück „normal" (nur gebörtelt) mit Gewindemuffe | EMK-JC-M | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
337 | Rohrstück mit Losflansch nach DIN 24154-2 mit Gewindemuffe | EMK-JC-LF-M | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
338 | Rohrstück mit sonstigem Flansch mit Gewindemuffe | EMK-JC-SF-M | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
341 | Rohrstück „normal" (nur gebörtelt) mit Erdungsbolzen | EMK-JC-ER | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
342 | Rohrstück mit Losflansch nach DIN 24154-2 mit Erdungsbolzen | EMK-JC-LF-ER | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
343 | Rohrstück mit sonstigem Losflansch mit Erdungsbolzen | EMK-JC-SF-ER | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
346 | Rohrstück „normal" (nur gebörtelt) mit Gewindemuffe mit Erdungsbolzen | EMK-JC-M-ER | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
347 | Rohrstück mit Losflansch nach DIN 24154-2 mit Gewindemuffe mit Erdungsbolzen | EMK-JC-LF-M-ER | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
348 | Rohrstück mit sonstigem Flansch mit Gewindemuffe mit Erdungsbolzen | EMK-JC-SF-M-ER | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lieferumfang
- Messkreuz im Rohr kompatibel zu JACOB EMK-JC
- Material und ggf. Beschichtung modellabhängig
- Anzahl Debimo Strömungslanzen nach Kundenwunsch (Standard: 2 Stück)
- mit oder ohne Flansche (modellabhängig)
- mit oder ohne Gewindemuffe (modellabhängig)
- mit oder ohne Erdungsbolzen (modellabhängig)
- alles fertig montiert
Kalibrierung
Wir empfehlen eine jährliche Kalibrierung Ihres Messgerätes. Ganz gleich welchen Parameter Sie kalibriert haben wollen, wir übernehmen es für Sie.
Für eine Übersicht unserer Kalibrierleistungen klicken Sie bitte hier.
Für Informationen zu unserem Kalibrierlabor klicken Sie bitte hier.