Edelstahl-Luftströmungsmesslanze | Serie EMFS
Die integrierenden Staurohre der Serie EMFS wurden entwickelt, um hohe Standards für eine genaue Luftmengenmessung in allen Arten von Luftaufbereitungssystemen zu erfüllen. Diese Mehrlochsonden mitteln das Geschwindigkeitsprofil über die gesamte Kanalfläche. Bei geringen Ein-/Auslaufstrecken, vor allem bei größeren Kanaldimensionen, werden mehrere EMFS über Schläuche und T-Fittinge miteinander zu einem Messkreuz verbunden, um das gesamte Strömungsbild besser zu erfassen und maximale Messgenauigkeit zu erreichen. Die Serie EMFS erfasst den Differenzdruck zwischen der Plus- und Minus-Seite der Sonde und erreicht hierbei konstruktionsbedingt einen etwa zweieinhalbmal so hohen Differenzdruck wie ein normales Prandtl-Staurohr bei gleicher Geschwindigkeit. Dadurch erhöht sich die Gesamtgenauigkeit und die Empfindlichkeit insbesondere bei geringen Strömungen. Die Messlanzen sind durch ihren runden Einführungsquerschnitt über eine Muffe mir ¾ Zoll Innengewinde sehr einfach zu verbauen. Ein Gegenlager ist normalerweise nicht erforderlich. Die Serie EMFS verfügt standardmäßig über einen 8/6-Schlauchanschluss, kann jedoch je nach Kundenspezifikation mit einer Swagelok-, Messingkupplung, Absperrhähnen oder anderen Anschlussnippeln ausgestattet werden. Durch die Verwendung von säurebeständigem Edelstahl SS2348 (entspricht AISI316L) eignet sich die Serie EMFS hervorragend für Durchflussmessungen in Rauchgaskanälen, Prozesslüftung, industriellen Absauganlagen und anderen Umgebungen mit hoher Temperatur und/oder aggressiver Luft. Die Umrechnung der gemessenen Staudrücke in Luftgeschwindigkeiten und Volumenströme erfolgt über einen Differenzdrucktransmitter mit Strömungsfunktion, wie z.B. den CP 210-R-SQR. Bei der Wahl des Transmitters sollte generell darauf geachtet werden, dass der K-Faktor an diesem individuell einstellbar ist. Wir beraten Sie gern!
Vorteile
- zur Messung von Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
- ca. 1 bis 80 m/s je nach Druckmessgerät
- zur Messung über den gesamten Querschnitt
- auch für verwirbelte Strömungen
- in allen Längen zwischen 100 mm bis 2500 mm erhältlich
- einfache Montage über ¾ Zoll Muffe, Gegenlagerung i.d.R. nicht erforderlich
- aus Edelstahl, resistent gegen Stäube und aggressive Medien
- hitzebeständig bis +600 °C
Messprinzip
Die EMFS-Staudrucksonden erfassen sowohl den Gesamtdruck (p+) als auch den niedrigeren statischen Druck (p-) im Luftkanal nach dem Annubar-Prinzip. Das spezielle Design des Sensors sorgt dafür, dass der p- Druck niedriger ausfällt als der tatsächliche statische Druck, was den Differenzdruck und somit die Genauigkeit gegenüber Prandtl-Sonden erhöht und das Erfassen niedriger Strömungsgeschwindigkeiten erleichtert.
Individuelle Fertigung
Die Messsonden der Serie EMFS werden nach Kundenwunsch hergestellt. Um Ihnen ein Angebot unterbreiten zu können, benötigen wir einige Angaben bzgl. der Messstelle. Beachten hierzu bitte das Datenblatt (siehe Reiter Downloads) bzw. die hier ersichtliche Grafik.
Technische Eigenschaften
Material | säurebeständiger Edelstahl SS2348 (entspricht AISI316L) |
Hitzebeständigkeit | bis +600 °C |
Erhältliche Nutzlängen | 100 mm bis 2500 mm |
K-Faktor | sondenspezifisch, siehe Sondenetikett |
Zollinformationen
Zolltarif-Nr. | 9026 9000 |
Ursprungsland | Schweden |
Modelle, Messbereiche und Eigenschaften
Modelle | Art.-Nr. |
Edelstahl-Luftströmungsmesslanze Serie EMFS | gemäß kundenspezifischen Vorgaben |
Lieferumfang
- Edelstahl-Luftströmungsmesslanze Serie EMFS
Kalibrierung
Wir empfehlen eine jährliche Kalibrierung Ihres Messgerätes. Ganz gleich welchen Parameter Sie kalibriert haben wollen, wir übernehmen es für Sie.
Für eine Übersicht unserer Kalibrierleistungen klicken Sie bitte hier.
Für Informationen zu unserem Kalibrierlabor klicken Sie bitte hier.
-
KIMO Staurohr / Prandtlsonde TPLab 178,00 €
-
KIMO Gerades Staurohr / Prandtlsonde TPL-Dab 186,00 €
-
KIMO Gerades Staurohr mit Thermoelement TPL-D-Tab 278,00 €
-
DWYER Gerades Staurohr mit 90° Anströmwinkel TPGab 389,60 €
-
Teilbares Staurohr TPL-EXTab 786,00 €
-
Teleskop-Staurohr TPL-Teleskop328,00 €
Messtechnik
Unterkategorien
- Druck / Differenzdruck (4)
- Luftströmung / Volumenstrom
- Durchfluss
- Temperatur
- Feuchtemessung
- Raumluftqualität
- Leckageortung (12)
- Schallpegel / Lärm
- Messdatenerfassung
- Multifunktionen
- EX Messgeräte
- Zubehör und Kleinteile
- Zubehör Gerätespezifisch (1)
- Fundgrube (3)
- Kalibrierungen
- KIMO Handmessgeräte (78)
Menü Lösungen
- Lösungen
- Strömungsmessung über Staudruck
- Messung verwirbelter Luftströmungen
- CO2-Messung mittels NDIR-Sensoren
- CO2 und virenbelastete Aerosole
- Ultraschall-Durchflussmessung
- Hydraulischer Abgleich von Heizungen mit Ultraschalldurchflussmessern
- Luftfilterüberwachung
- Rechner Maßeinheiten, Strömung
- Anemometer - Arten und Eigenschaften
- DEBIMO-Messlanzen für Luftströmung
