Messung der Luftströmung über Staudruck (Wirkdruck)
Prinzip der Strömungsmessung über den Staudruck, Wirkdruck
Sowohl unsere Staurohr (auch Pitotrohr, Prandtlsonde, Prandtlrohr) wie auch Messblenden arbeiten gemäß den Grundlagen der Fluiddynamik auf Basis der praktischen Anwendung der Bernoullischen Gleichungen. Beide Typen von Staudrucksonden (Wirkdruckgeber) machen sich das Prinzip zu nutze, dass sich die strömende Luft vor einem Hindernis staut und somit ein Überdruck entsteht. Die Staurohre und Messblenden messen einmal diesen sogenannten dynamischen Druck gegen die Strömungrichtung und einmal den normalen, statischen Druck rechtwinklig zur Strömungsrichtung. Der Differenzdruck dieser beiden ist der sogenannte Staudruck oder Wirkdruck, aus dem sich die Strömungsgeschwindigkeit bzw. der Volumenstrom berechnen läßt.
Aufbau und Funktionsprinzip des Staurohres

Aufbau und Funktionsprinzip der Messblende

Formel für Geschwindigkeit

Formel für Volumenstrom

P = a - b = dynamischer Druck in Pascal
v = Strömungsgeschwindigkeit in m/s
s = K-Faktor DEBIMO = 0,816
Q = Volumenstrom in m³/h
A = Fläche/Querschnitt des Kanals in m²
= Luftdichte in kg/m³ bei +21°C Umgebung = 1,204 kg/m³
Formel für Luftdichte in Abhängigkeit von der Temperatur

= Luftdichte (kg/m³)
pa = Luftdruck (Pa) (Normzustand = 101300 Pa)
Ri = Gaskonstante (bei Luft = 287 (J / kg • K))
T = Temperatur = 273 + t (K)
t = Bezugstemperatur (°C)
Luftdruck in Bezug auf Höhe NN
Höhe über NN (m) | Luftdruck (Pa) |
0 | 101325 |
100 | 100130 |
200 | 98946 |
400 | 96612 |
600 | 94323 |
800 | 92078 |
1000 | 89876 |
1500 | 84559 |
2000 | 79498 |
2500 | 74686 |
3000 | 70113 |
4000 | 61645 |
6000 | 47187 |
8000 | 35606 |
Strömungsgeschwindigkeit in Abhängigkeit des Staudrucks (dynamischer Druck) über Staurohr
Die beiden Diagramme unten stellen das Verhältnis vom dynamischen Druck (Staudruck über einem Prandt'l Staurohr) zur Strömungsgeschwindigkeit grafisch dar. Bei den Diagrammen wurde zugrunde gelegt, dass das Staurohr einen Korrekturfaktor von 1,0015 hat. Bei sich ändernder Temperatur verschiebt sich die Strömungskurve entsprechend der Grafiken unten.
Niedrige Strömungsgeschwindigkeiten
Hohe Strömungsgeschwindigkeiten
Strömungsgeschwindigkeit in Abhängigkeit des Staudrucks (dynamischer Druck) über Messblende
Das Diagramm unten zeigt das Verhalten von Staudruck zur Strömungsgeschwindigkeit, gemessen mit unseren DEBIMO Messlanzen. Folgende Bedingungen liegen zugrunde: ›› DEBIMO mit K-Faktor 0,816
›› Medium: Luft bei 0 mNN
›› Mediumstemperatur: -20 °C, +22 °C und +150 °C (siehe Graphen)
Strömungsmessungen bei großen Querschnittsflächen
Bei der Messung von Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom über eine große Querschnittsfläche müssen mehrere Messungen, über die Fläche gleichmäßig verteilt, gemacht werden. Der Durchschnitt so ermittelter Messwerte ergibt die mittlere Strömungsgeschwindigkeit bzw. den mittleren Volumenstrom über die Fläche. Die einzelnen Messwerte können durchaus stark voneinander abweichen. Allgemein kann man feststellen, dass die Genauigkeit der Gesamtmessung mit der Anzahl der Messpunkte steigt. Die mittlere Strömungsgeschwindigkeit bzw. der mittlere Volumenstrom ergeben sich durch Teilung der Summe aller Messwerte durch deren Anzahl. Daher empfielht es sich bei runden Strömungskanälen nach der Log-Linear- und bei rechteckigen Strömungskanälen nach der Log Tchebycheff Methode vorzugehen. Somit wird ein möglichst gemitteltes und somit genaues Messergebnis erzielt. Für stationäre Strömungsmessung empfehlen wir unsere DEBIMO Strömungsmessblenden. Log Linaer Regel für Netzpunkte auf 3 Diagonallinien in einem runden Strömungskanal und Log Tchebycheff Regel für Messpunkte in einem rechteckigen Strömungskanal:
In dem Artikel Messung von verwirbelten Luftströmungen finden Sie Informationen zu empfohlenen Einlauf- und Auslaufstrecken vor und hinter einem Messpunkt, sowie Tips, wie Sie trotz turbulenter Strömungen dennoch eine erfolgreiche Messung realisieren.
-
TopsellerKIMO Strömungsmesslanze / Volumenstromsonde / Wirkdruckgeber | DEBIMO
- zur Messung von Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
- ca. 2 bis 40 m/s
- auch für verwirbelte Strömungen
- in allen Längen zwischen 100 mm und 3000 mm erhältlich
- mehrere Messlanzen zur Messung kombinierbar
- hitzebeständig bis +210 °C
Zum Produktab 86,00 €Exkl. 19% Steuern -
Messkreuz im Rohr mit Gleichrichter kompatibel zu JACOB | EMK-GL-JC
- zur Messung von Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
- inklusive Strömungsgleichrichter
- Strömungslanzen fertig eingebaut im Rohr kompatibel zu JACOB Rohrsystem
- Ausführung in Pulverbeschichtet RAL 7032, Pulverbeschichtet andere RAL-Töne, Edelstahl, Stahl verzinkt, (auch Kunststoff PPs grau) und verschiedenen Wandstärken
- mit oder ohne Erdungsbolzen, Gewindemuffe z.B. für Thermoelement, Flansche
- in allen Zwischengrößen erhältlich
- optional mit Auswerteeinheit
- spart wertvolle Montagezeit vor Ort
-
Messkreuz im Wickelfalzrohr mit Gleichrichter | EMK-GL-WF
- zur Messung von Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
- inklusive Strömungsgleichrichter
- Strömungslanzen fertig eingebaut im Wickelfalzrohr
- mit oder ohne Lippendichtung
- mit oder ohne Erdungslaschen
- in allen Zwischengrößen erhältlich
- optional mit Auswerteeinheit
- spart wertvolle Montagezeit vor Ort
-
Messkreuz im Rohr kompatibel zu JACOB | EMK-JC
- zur Messung von Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
- Strömungslanzen fertig eingebaut im Rohr kompatibel zu JACOB Rohrsystem
- Ausführung in Pulverbeschichtet RAL 7032, Pulverbeschichtet andere RAL-Töne, Edelstahl, Stahl verzinkt, (auch Kunststoff PPs grau) und verschiedenen Wandstärken
- mit oder ohne Erdungsbolzen, Gewindemuffe z.B. für Thermoelement, Flansche
- in allen Zwischengrößen erhältlich
- optional mit Auswerteeinheit
- spart wertvolle Montagezeit vor Ort
-
Messkreuz im Wickelfalzrohr | EMK-WF
- zur Messung von Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
- Strömungslanzen fertig eingebaut im Wickelfalzrohr
- mit oder ohne Lippendichtung bzw. HT-Lippendichtung
- mit oder ohne Erdungslaschen
- in allen Zwischengrößen erhältlich
- optional mit Auswerteeinheit
- spart wertvolle Montagezeit vor Ort
-
Option Transmitter auf Montageplatte | OPTION-TM-JC
- fertig montierte Auswerteeinheiten für Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
- große Auswahl an Transmittern nach Staudruckprinzip
- inklusive Parametrierung
- inklusive Verschlauchung
- fertig montiert auf Montageplatte
- auf Wunsch inklusive Kalibrierzertifikat
- spart wertvolle Zeit und mögliche Fehler bei Montage vor Ort
-
Option Transmitter auf Montageplatte | OPTION-TM-WF
- fertig montierte Auswerteeinheiten für Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom
- große Auswahl an Transmittern nach Staudruckprinzip
- inklusive Parametrierung
- inklusive Verschlauchung
- fertig montiert auf Montageplatte
- auf Wunsch inklusive Kalibrierzertifikat
- spart wertvolle Zeit und mögliche Fehler bei Montage vor Ort
-
DWYER Gerades Staurohr mit 90° Anströmwinkel | TPG
- für mobile Strömungs- und Volumenstrommessung
- gerades Staurohr, daher einfach einzuführen
- aus hochwertigem Edelstahl
- bis +800°C hitzebeständig
- mit Graduierung und Ausrichtungsanzeige
- in verschiedenen Längen erhältlich
Zum Produktab 389,60 €Exkl. 19% Steuern -
KIMO Staurohr / Prandtlsonde | TPL
- für mobile und stationäre Strömungs- und Volumenstrommessung
- idealer Wirkdruckgeber, Staudruckgeber
- gefertigt aus hochwertigem Edelstahl
- bis zu +600°C hitzebeständig (Option: +1000 °C)
- auch Sonderanfertigungen möglich - Sprechen Sie uns an !
Zum Produktab 178,00 €Exkl. 19% Steuern -
Teilbares Staurohr | TPL-EXT
- für mobile Strömungs- und Volumenstrommessung
- verlängerbar auf bis zu 2,10 Meter
- teilbares Staurohr = extrem praktisch, vor allem beim Transport
- äußerst hitzebeständig; kurzzeitig sogar bis 310° C
- bestehend aus hochwertigem Edelstahl
Zum Produktab 786,00 €Exkl. 19% Steuern -
KIMO Staurohr / Prandtlsonde mit integriertem Thermoelement | TPL-T
- für mobile und stationäre Strömungs- und Volumenstrommessung
- idealer Wirkdruckgeber, Staudruckgeber
- mit integriertem Thermomelement
- gefertigt aus hochwertigem Edelstahl
- bis zu +600°C hitzebeständig (Option: +1000 °C)
- auch Sonderanfertigungen möglich - Sprechen Sie uns an !
Zum Produktab 308,00 €Exkl. 19% Steuern -
Teleskop-Staurohr | TPL-Teleskop
- für mobile Strömungs- und Volumenstrommessung
- kompakt und leicht, nur 120 g
- ausziehbar bis 980 mm Gesamtlänge
- einsetzbar kurzfristig bis 80° C
328,00 €Exkl. 19% Steuern -
KIMO Staurohr Typ-S mit integriertem Thermoelement | TPS
- für mobile und stationäre Strömungs- und Volumenstrommessung
- ideal für schmutzige und raue Umgebungen
- schwere Industrieausführung
- bis +1000 °C hitzbeständig
- mit integriertem Thermoelement
Zum Produktab 612,00 €Exkl. 19% Steuern