Satte Rabatte auf KIMO Handmessgeräte, Sonden und Module und CO2-Ampeln !       instagram   facebook   youtube   XING

KIMO Multifunktions-Thermo-Anemometer für Laborabzüge | MP 210 LAB

KIMO-Logo
Lieferzeit
ca. 3 Wochen
1.126,55 € Sonderangebot 957,56 €
Exkl. 19% Steuern
Zahlungsmethoden
Zur Wunschliste hinzufügen
Angebot

KIMO Multifunktions-Thermo-Anemometer für Laborabzüge | MP 210 LAB

Um die Luftqualität in Reinräumen zu gewährleisten, muss ein Laminarflow erzeugt werden. Dies gelingt nur, wenn die Strömungsgeschwindigkeit in einem sehr kleinen Bereich konstant geregelt wird. Thermische Sensoren mit integrierter Intelligenz, wie das MP 210-LAB, sind für die erforderliche Messung prädestiniert. Dieses Hitzdraht-Anemometer zeichnet sich dabei dadurch aus, dass mit der kalibrierten (inklusive Zertifikat) Spezialsonde KIMO SFC-300-S mit einem Messbereich von 0,00 bis 5,0 m/s geliefert wird. Diese Sonde kann übrigens auch als Zubehör zum VT 210 und AMI 310 bestellt werden (siehe Reiter Alternativen). An sonsten verfügt das MP 210 LAB über die volle Funktionalität des MP 210, d.h. mit Hilfe entsprechender Module und Sonden (siehe Zubehör) können diverse Messaufgaben hiermit erledigt werden: Strömungsmessung / Volumenstrom über Staudruck (über Staurohr, Messkreuz oder andere Wirkdruckgeber), Differenzdruck und Absolutdruck, Strömung / Volumenstrom über Hitzdraht und Flügelrad, Temperatur, Luftqualität CO, Umdrehungen (optisch und Kontakt), Gasleckagesuche über externe Sonden (auch Funk) - ein vollwertiges Multifunktions-Messgerät für die Luftmesstechnik.

 

Vorteile

  • für die Messung der Luftströmung an Laborabzügen gemäß DIN EN 14175-3
  • für Strömungsmessung / Volumenstrom auch über Staudruck (über Wirkdruckgeber), Differenzdruck und Absolutdruck
  • für Strömung / Volumenstrom über Hitzdraht und Flügelrad
  • für Temperatur, Luftqualität CO, Umdrehungen (optisch und Kontakt), Gasleckagesuche über externe Sonden (auch Funk)
  • mit Spezialsonde 0,0 bis 5,0 m/s für Laborabzüge inkl. Kalibrierzertifikat
  • bis zu 6 Parameter gleichzeitig aufzeichnen
  • großes Grafikdisplay
  • mit Datenlogger (erweiterbar durch SD-Speicherkarte), PC-Schnittstelle

 

Hintergrund: DIN EN 14175

Laborabzüge / Digestorien und Sicherheitsschränke nach DIN 14175 (vormals DIN 12924). Es handelt sich hier um prüfpflichtige Einrichtungen nach § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) in Verbindung mit § 3 Betriebssicherheits- verordnung (BetrSichV), sowie UVV 39 Abs.3. Zusammengefaßt in der BGR 120 (Richtlinien für Laboratorien. (BGI / TRGS und GUV). Das Prüfintervall ist mit Turnus „jährlich“ festgelegt.

 

Sonden und Module mit dem SMART 2014 Sondenerkennungssystem

Für das KIMO MP 210 LAB stehen Ihnen eine Vielzahl an Sonden, Funksonden und Modulen zur Verfügung, die mit dem SMART 2014 Sondenerkennungssystem ausgestattet sind (siehe Reiter Zubehör). Das besondere: das Gerät erkennt die Sonde oder das Modul, ohne dass irgendwelche Einstellungen vorgenommen werden müssen. Ebenso eingelesen werden die in der Sonde hinterlegten Kalibrierkennlinien und das Datum der letzten Kalibrierung. Wenn Sie Sonden und Module mit dem SMART 2014 System kalibrieren lassen, reicht es, nur die Sonde bzw. Modul einzusenden.

 

Technische Eigenschaften

Einheiten Strömungsgeschwindigkeit m/s, fpm, kmh, mph
Messbereich Strömungsgeschwindigkeit 0,15 bis 3,0 m/s und 3,0 bis 5,0 m/s
Genauigkeit Strömungsgeschwindigkeit ± 5% vom Mw. ± 0,02 m/s
Auflösung Strömungsgeschwindigkeit 0,01 m/s und 0,1 m/s
Einheiten Temperatur °C, °F
Messbereich Temperatur 0 bis +50 °C
Genauigkeit Temperatur ± 0,3% vom Mw. ± 0,25 °C
Auflösung Temperatur 0,1 °C
Anschlüsse 2 mini-DIN Anschlüsse für SMART-2014 Sonden und 1 Micro-USB Port für PC-Verbindung und Akkuladung
Spannungsversorgung Lithium-Ion Akku
Batteriehaltbarkeit ca. 50 Std. (mit Druckmodul) pro Akkuladung
Speicherkapazität Bis zu 1000 Datensätzen mit jeweils 20 000 Messpunkten
Betriebstemperatur von 0 bis +50 °C
Lagertemperatur von -20 bis +80 °C
Autoabschaltung von 15 bis 120 Minuten (einstellbar) oder deaktiv
Gewicht 485 g
Medium Luft und neutrale Gase
Konformitäten EMC 2004/108/CE und EN 61010-1
Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, uvm.

 

Zollinformationen

Zolltarif-Nr. 9025 8040
Ursprungsland Frankreich

 

Modelle

Modelle Art.-Nr.
KIMO Multifunktions-Thermo-Anemometer für Laborabzüge MP 210 LAB 056-24730-LAB

 

Lieferumfang

  • KIMO MP 210 Handmessgerät inkl. Haftmagneten
  • Leistungsstarker Akkublock mit USB-Anschluss
  • Stecker 230V / USB Ausgang inkl. USB-Kabel
  • thermische Strömungssonde nach DIN EN 14175-3 (SFC-300-S)
  • Kalibrierzertifikat für Strömungssonde
  • hochwertiger ABS-Messgerätekoffer

 

Kalibrierung

Wir empfehlen eine jährliche Kalibrierung Ihres Messgerätes. Ganz gleich welchen Parameter Sie kalibriert haben wollen, wir übernehmen es für Sie.
Für eine Übersicht unserer Kalibrierleistungen klicken Sie bitte hier.
Für Informationen zu unserem Kalibrierlabor klicken Sie bitte hier.

 

Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!
Angebot anfordern / Frage zum Produkt
© 2023 Electro-Mation GmbH