Unsere Schallpegelmesser z.B. von KIMO-Instruments sind Messgeräte zur Bestimmung von Schalldruckpegeln. Sie zeigen Pegelwerte in Dezibel (dB) an, verbunden mit der Angabe des Pegels; insbesondere werden Frequenz- und Zeitbewertung angezeigt. Schallpegelmesser finden dort Anwendung, wo eine Quantifizierung von Geräuschen notwendig ist, wie z. B. bei der Beurteilung... Weiter lesen.
-
AngebotKIMO Personen-Schall-Dosimeter | DS 300
- zur Überwachung der Schallbelastung an Arbeitsplätzen
- Person trägt Dosimeter an der Kleidung
- inkl. Datenauswertesoftware
- englische Menüführung und Betriebsanleitung
1.995,00 €Sonderangebot 995,00 €Exkl. 19% Steuern -
AngebotSerie EMB Schallpegelmesser | Typ EMB-95
- für Schallpegel misst 35 - 130 dB (HI, LO), Frequenzgewichtung A und C
- inklusive App EM-Smart für Android und Apple
- Bluetooth-Schnittstelle
- sehr großes hintergrundbeleuchtetes zweizeiliges Display
- Hold-, Min/Max- und Mittelwerts-Funktion
- Softcase-Tragetasche
26,00 €Sonderangebot 18,00 €Exkl. 19% Steuern -
Angebot3er-Messgeräte-Sparset | SET Serie EMB
- 3er-Komplett-Sparset bestehend aus:
- Flügelradanemometer Typ EMB-90 mit Tasche, App
- Hygrometer Typ EMB-91 mit Tasche, App
- Schallpegelmesser Typ EMB-95 mit Tasche, App
82,00 €Sonderangebot 50,00 €Exkl. 19% Steuern
von Fluglärm, Maschinenlärm, Umweltlärm und Lärm am Arbeitsplatz. Schallpegelmesser werden in der IEC 61672:2003 (DIN EN 61672-1:2003-10) genormt. Sie schreibt vor, dass mindestens ein A-Frequenzfilter vorhanden sein muss. Andere Frequenzfilter werden ebenfalls beschrieben. Unsere Schallpegelmesser bestehen grundsätzlich aus einem Messmikrofon mit Kugelcharakteristik mit einem Vorverstärker, einer Auswerteeinheit und einer Anzeige. Sie haben Gehäuse mit einer Kegelform zum Mikrofon hin, die eine Reflexion des Schalls am Gerät reduziert. Das Messmikrofon wandelt den Schalldruck in eine entsprechende analoge elektrische Spannung. Der Vorverstärker mit Bereichsumschalter bringt die Spannung in den Arbeitsbereich des Detektors und der Anzeige. Dabei werden Frequenz- und Zeitbewertung angewendet. Unsere modernen Schallpegelmesser von KIMO-Instruments sind mit einer digitalen Anzeige ausgestattet. Die Anzeige stellt den Pegel des zeit- und frequenzbewerteten Effektivwerts digital durch Zahlenwerte dar.