Infrarot-Thermometer, auch Pyrometer (Hand-Pyrometer) oder Strahlungsthermometer genannt, dienen zur berührungslosen Temperaturmessung. Die Infrarotthermometer messen ausschließlich die Oberflächentemperatur der nächsten sichtbaren Oberfläche (also nicht durch Glasscheiben hindurch). Temperaturen zwischen −50 °C und +1850 °C können teilweise mit unseren Infrarot-Thermometern... Weiter lesen.
-
AngebotKIMO IR-Thermometer / Pyrometer | KIRAY 50
- für Temperatur von -50 bis +380° C
- Laser
- fest eingestellter Emissionsgrad bei 0.95
- inklusive Schutztasche
94,45 €Sonderangebot 80,28 €Exkl. 19% Steuern -
AngebotKIMO IR-Thermometer / Pyrometer | KIRAY 100
- für Temperatur von -50 bis +800°C
- Doppellaser
- einstellbarer Emissionsgrad
- inklusive Schutztasche
157,38 €Sonderangebot 133,77 €Exkl. 19% Steuern -
AngebotKIMO IR-Thermometer / Pyrometer | KIRAY 300
- für Temperatur von -50 bis +1850°C
- inklusive externem Thermoelement (40 bis 400°C)
- Doppellaser
- Messwertspeicher (100 Messpunkte)
- einstellbarer Emissionsgrad
- inklusive Schutztasche
540,44 €Sonderangebot 459,37 €Exkl. 19% Steuern -
SAUERMANN Infrarot-Thermometer | Si-TI3
- für Temperatur von -40 bis +500°C
- Optik D.S 12:1
- einstellbarer Emissionsgrad
- LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
- inkl. Si-HVACR Measurement MobileApp über Download
- inkl. Transporttasche
130,38 €Exkl. 19% Steuern
gemessen werden. Sie eignen sich optimal zur Oberflächentemperatur- messung auf rauen Oberflächen, wie z.B. Wände, Mauerwerk, Holz, Kunststoffe, usw. Fast alle unser IR-Thermometer sind mit einem einstellbaren Emissionsgrad ausgestattet. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn man polierte Werkstoffe oder sehr glatte Oberflächen, wie Metalloberflächen usw. messen möchte. Einige unserer Hand-Pyrometer haben auch einen zusätzlichen Messeingang für einen Kontakt-Temperatursensor (z.B. ein Thermoelement). Zum besseren Anvisieren des zu messenden Objektes, dient ein roter Laser, mit dem alle unsere Hand-Pyrometer ausgestattet sind.